Hohe Temperaturen können für Körper und Kreislauf eine große Belastung sein. Durch vermehrtes Schwitzen verliert der Körper große Mengen an Flüssigkeit. Wusstest du, dass unser Körper zu über 50 Prozent aus Wasser besteht? Wasser erfüllt im Körper viele wichtige Aufgaben und ist unter anderem für die Regulation der Körpertemperatur verantwortlich. Deswegen ist es an heißen Sommertagen besonders wichtig, viel zu trinken um den Körper vor Überhitzung zu schützen.

Stay hydraded - worauf Du bei Hitze achten solltest!
Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr ist jetzt wichtiger denn je. Doch welche Menge ist "angemessen"? Ist die verführerische, eisgekühlte Cola jetzt wirklich die beste Wahl? Es ist zudem nicht nur wichtig, wie viel und was man trinkt, sondern auch in welchen Abständen. Hier habe ich meine besten Tipps für dich zusammengefasst:
#1 Die optimale Trinkmenge
Die optimale Flüssigkeitszufuhr liegt zwischen 30 und 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Bei einem Körpergewicht von 60kg entspricht dies einer Menge von 1,8 - 2,4 Litern. Die Trinkmenge ist aber auch stark von äußeren Einflüssen und der körperlichen Aktivität abhängig. Die Mindestzufuhr für gesunde Erwachsene liegt bei 1,5 Liter/Tag.
#2 Verluste ausgleichen
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad verliert der Körper vermehrt Flüssigkeit. Mit dem Schweiß gehen hierbei auch wichtige Elektrolyte verloren. Um den Salzgehalt wieder aufzufüllen eignen sich elektrolytreiche Getränke wie z.B. Mineralwasser, oder verdünnte Saftschorlen (Verhältnis 1:3). Hat man große Mengen Schweiß verloren, z.B. durch lange sportliche Aktivität, eignen sich auch Elektrolytlösungen (Apotheke, Reformhaus, Drogerie) um die Verluste auszugleichen.
#3 Wasserhaltige Nahrungsmittel
Neben Getränken tragen auch wasserreiche Nahrungsmittel einen Teil zur Flüssigkeitsversorgung bei. Sie helfen dir auf schmackhafte Weise deinen Wasserhaushalt aufzubessern.
Besonders hydrierende Lebensmittel sind:
Wassermelone
Gurke, Paprika, Salate
Beeren
Sie bestehen nämlich zu über 90% aus Wasser und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Flüssigkeitsversorgung. Obst und Gemüse sind allgemein sehr wasserreich und eine ideale Grundlage für die leichte, schmackhafte Sommerküche.

#4 Kontinuierlich Trinken
Neben der reinen Menge ist auch der Zeitpunkt entscheidend, denn: Trinken auf Vorrat funktioniert nicht. Der Darm kann nur zwischen 200 und 300ml Wasser pro 15 Minuten aufnehmen - in einer Stunde also etwa 500 bis 800 Milliliter Wasser. Alles andere wird einfach wieder ausgeschieden und leistet damit keinen Beitrag zu eigentlichen "Hydrierung".
Tipp: Trinke lieber weniger auf einmal, dafür öfters.

#5 Nicht zu kalt
So verlockend eisgekühlte Getränke bei hohen Temperaturen auch erscheinen - diese senden unserem Körper das falsche Signal: zusätzliche Wärme zu produzieren. Hier können wir uns etwas aus dem arabischen Raum abschauen: Minztee - ob lauwarm, oder angenehm temperiert bleibt deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Die Pfefferminze hat einen angenehm kühlenden Effekt und ist daher besonders erfrischend.
#6 Vorsicht bei Alkohol und Kaffee
Alkohol und Kaffee sollten an sehr heißen Tagen nur in geringen Mengen genossen werden, da sie die Flüssigkeitsausscheidung zusätzlich begünstigen. Kombiniere sie idealerweise mit einem Glas Wasser - so kann man den Verlust direkt ausgleichen.

Ein sehr wichtiger und hilfreicher Beitrag! Gerade bei hohen Temperaturen ist es essenziell, den Flüssigkeitsbedarf im Blick zu behalten, um den Kreislauf in Balance zu halten und die Gesundheit zu schützen. Wasser ist wirklich das A und O, aber auch erfrischende Alternativen wie selbstgemachte Limonaden oder Kräutertees können an warmen Tagen die nötige Erfrischung bringen!
Falls du neben dem richtigen Trinken auch mal etwas für Unterhaltung suchst, empfehle ich Monro Casino https://xn--auslndischeonlinecasinos-tbc.com/. Dort lässt sich eine entspannte Atmosphäre erleben und ein wenig Spaß genießen. Bleib hydriert und pass gut auf dich auf!
Es ist entscheidend, sich der Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, besonders bei heißen Temperaturen, bewusst zu sein. Wasser spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulation der Körpertemperatur und dem reibungslosen Funktionieren unseres Organismus. Danke für die Erinnerung daran, wie wichtig es ist, gerade im Sommer ausreichend zu trinken, um unseren Körper zu schützen und gesund zu bleiben!
Besser noch: Trinken Sie im Sommer nur alkoholfreien Weißwein - https://www.alkoholfrei-vom-winzer.de/collections/weisswein-still. Für mich ist das die beste Option.