Medien & Presse
Ernährung geht uns alle an - sprechen wir darüber!
Ernährung ist ein Thema, das uns alle betrifft – und darüber sollten wir sprechen! Ich stehe gerne für Medienkooperationen zur Verfügung. Ob Interviews für TV und Radio, Artikel für Zeitungen und Zeitschriften, Beiträge für Online-Magazine oder andere spannende Projekte: Ich freue mich, meine Expertise in der Ernährungsberatung einzubringen und zur Aufklärung beizutragen.
Eine Auswahl meiner aktuellen Beiträge und Medienauftritte
Beiträge in Fernsehen und Radio
Guten Morgen Österreich
Ernährung bei Hitze
Erstausstrahlung: 04.07.2024 | ORF 2 | Moderator: Patrick Budgen
Guten Morgen Österreich
Gesunde Osterjause
Erstausstrahlung: 31.03.2024 | ORF 2 | Moderator: Philipp Maschl
Guten Morgen Österreich
Gesunde Ernährung in der Fastenzeit
Erstausstrahlung: 28.02.2024 | ORF 2 | Moderatorin: Eva Pölzl
Konkret - ORF-Service- und -Konsumentenmagazin
Fleischersatzprodukte
Erstausstrahlung: 08.02.2024 | ORF 2 | Moderatorin: Onka Takats
ORF III AKTUELL
Fleischersatzprodukte
Erstausstrahlung: 06.02.2024 | ORF 3 | Moderatorin: Theresa Kulovits
Radio Energy Kickstart - Morgenshow
Gesundes Frühstück
Erstausstrahlung: 17.01.2024 | Radio Energy | ModeratorInnen: Anna Kratki und David Schindelböck
Infos und Tipps
Nahrungsmittelallergie
Erstausstrahlung: 2023 | ORF 2 | Moderatorin: Paloma Maria Schretter
Beiträge in Print und Online Medien
Granatapfel - Das Magazin der Barmherzigen Brüder
Was ist drin in unserem Essen?
Veröffentlicht: Juli 2024 | Granatapfel | Sandra Lobnig
Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln werden zwar streng auf mögliche Gesundheitsrisiken geprüft, doch Fertiggerichte und Co sind trotzdem nicht völlig unbedenklich. Besonders der hohe Gehalt an Fett, Salz und Zucker in diesen Produkten kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
DerStandard
Meal Prep: Macht es Sinn, am Sonntag für die ganze Woche vorzukochen?
Veröffentlicht am: 16.06.2024 | DerStandard | Magdalena Pötsch
Mahlzeiten vorzubereiten ist sinnvoll, um eine gesunde Ernährung trotz eines hektischen Alltags zu gewährleisten, so Ernährungsberaterin Martina Steiner. Häufig scheitert gesunde Ernährung an mangelnder Planung, nicht an Willenskraft. Meal-Prepping, also das Vorbereiten von Komponenten wie Kohlenhydrat-Beilagen oder Gemüse, kann helfen, schnell gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Tiefkühlgemüse und Konserven sind ebenfalls gute Alternativen. Perfektionismus sollte jedoch vermieden werden, da gelegentliche Abweichungen normal und akzeptabel sind.
Miss Magazin
The Convenience Society
Veröffentlicht am: April 2024 | Miss Magazin | Laura Rauch
Der Artikel beleuchtet, wie moderne Ernährungsweisen und Foodtrends, insbesondere Convenience-Food, durch unseren Lebensstil und Social Media beeinflusst werden. Der Artikel hinterfragt zudem die gesundheitlichen Auswirkungen dieser bequemen Ernährungsweise und diskutiert die Prognosen und Definitionen von "gesund".
MEDIZINpopulär
Darf´s ein bisserl weniger sein? Fleisch unter der Lupe.
Veröffentlicht am: April 2024 | Medizin Populär | Mag Sylvia Neubauer
Nicht täglich sollten wir es essen und manch eine*r verzichtet gänzlich darauf - auf Fleisch. Dürfen wir Tierisches (noch) guten Gewissens verputzen? Und was sagt eigentlich unser Körper dazu?
Gesund&Leben
Frühlingsgefühle
Veröffentlicht am: April 2024 | Gesund&Leben | Seite 30 - 33 | Sandra Lobnig
Im Frühling benötigt die Haut eine andere Pflege als im Winter. Neben einem guten Sonnenschutz und der sorgfältigen Auswahl von Pflegeprodukten spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung kann die Haut von innen heraus stärken und ihr helfen, sich optimal an die veränderten Bedingungen anzupassen.
Kurier
Mehr Sport, kein Alkohol: Heute brechen wir unsere Vorsätze
Veröffentlicht am: 17.01.2024 | Kurier | Brigitte Biedermann
Am 1. Januar sind die Menschen noch voller Motivation, ihre Neujahrsvorsätze zu verwirklichen – mehr Sport treiben, gesünder essen und ein paar Kilo abnehmen stehen dabei ganz oben auf der Liste der Österreicher für 2024. Doch bereits am 17. Januar kehren die meisten wieder zu ihren alten Gewohnheiten zurück. Der „Wirf Deine Vorsätze über Bord Tag“ in den USA symbolisiert dieses Phänomen, das auch von der Fitness-App Strava bestätigt wird: Fast 80 Prozent der Hobby-Sportler geben ihre Vorsätze bis zum 19. Januar auf.
freizeit.
Auf welche Speisen man am Abend besser verzichten sollte
Veröffentlicht am: 17.04.2023 | freizeit. | Fit & Gesund | Liisa Mikkola
Soll man abends keine Rohkost essen? Was ist an dem Gerücht dran und was sollte man stattdessen zu sich nehmen?
Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler. An dem alten Sprichwort ist tatsächlich etwas dran. Zumindest abends ist es ratsam, sich daran zu halten. "Lieber auf leichte Speisen zurückgreifen, wie zum Beispiel gekochtes Gemüse (z.B. in Form von Suppen, Eintöpfen), gerne in Kombination mit einer mageren Proteinquelle wie Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte oder Eier", rät Ernährungswissenschaftlerin und -beraterin Martina Steiner im Gespräch mit der freizeit.
DerStandard
Wann Probiotika sinnvoll sein können - und wann eher nicht
Veröffentlicht am: 13.04.2023 | Kurier | Davinia Stimson
Probiotika erfreuen sich großer Beliebtheit und werden oft als Wundermittel für die Darmgesundheit angepriesen. Doch wann ist der Einsatz von probiotischen Präparaten tatsächlich sinnvoll und wann sollte man besser darauf verzichten?
freizeit.
Zitronenwasser, Apfelessig und Co: Was hilft wirklich beim Abnehmen?
Veröffentlicht am: 01.03.2023 | freizeit. | Fit & Gesund | Liisa Mikkola
Abnehmmythen gibt es viele. Aber was ist dran? Wer kennt das nicht? Auf Facebook, Instagram und Co poppt plötzlich folgende Nachricht auf: "Wer jeden Tag dieses Getränk in der Früh trinkt, nimmt ab." Seit Jahren kursieren Gerüchte, dass es beim Abnehmen helfen würde, auf nüchternen Magen Wasser mit Apfelessig, Zitronensaft oder einen Ingwershot zu trinken. Aber was ist an diesen Behauptungen dran? freizeit hat bei der Ernährungswissenschaftlerin und -beraterin Martina Steiner nachgefragt.
DerStandard
Tiktok-Trend: Was kann das Chiasamen-Zitronen-Getränk?
Veröffentlicht am: 16.06.2022 | DerStandard | Jasmin Altrock
Das Chiasamen-Zitronen-Getränk wird auf TikTok als neuer Abnehmdrink gehypt. Es besteht aus Wasser, Chiasamen und Zitronensaft und soll durch die hohe Quellfähigkeit der Samen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Experten sehen diesen Trend jedoch kritisch und betonen, dass eine ausgewogene Ernährung wichtiger ist.
Kurier
Infused Water: So gesund ist es wirklich
Veröffentlicht am: 11.04.2022 | Kurier | Anya Antonius